Verantwortlich für diese Webseite im Sinne des TDG und des MDStV ist die :
GGS Hans-Christian-Andersen
Gemeinschaftsgrundschule
Wiesbadener Straße 76/78, 47138 Duisburg
Telefon: Tel: 0203 424196 | Fax: 0203 425121
E-Mail: hans-christian-andersen-schule@stadt-duisburg.de
Schulleiterin: Frau Beate Kuhles
Bei Beschwerden, Hinweisen und Anregungen wenden Sie sich bitte zunächst an die Verantwortliche für die Website:
Beate Kuhles, Schulleiterin an der Hans-Christian-Andersen GGS | beate.kuhles@ggs-hca.de
Dienstanbieter im Sinne des TDG / MDStV:
Stadt Duisburg
Der Oberbürgermeister
Burgplatz 19, 47051 Duisburg
Telefon: 0203-2830
E-Mail: info@stadt-duisburg.de
Verantwortlicher für den Internetauftritt i.S.d. § 10 Abs. 3 MDStV:
Wiesbadener Straße 76/78, 47138 Duisburg
Redaktion: Linda Lohmann
Datenschutz
RECHTLICHE HINWEISE
1.Haftungsbeschränkung
Die Inhalte dieser Website wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Wir (Anbieter) übernehmen jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte dieser Website erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die eigene Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Mit der Nutzung unserer Website kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande.
2.Externe Links
Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter (“externe Links”). Diese Websites unterliegen der Haftung des jeweiligen Betreibers. Wir haben bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu diesem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Wir haben keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verlinkten Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für uns ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.
3.Urheber-und Leistungsschutzrechte
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen digitalen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt. Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Genehmigung zulässig.
4.Besondere Nutzungsbedingungen
Soweit besondere Bedingungen für einzelne Nutzungen dieser Website von den vorgenannten Nummern 1. bis 3. abweichen, wird in jedem gesonderten Fall an entsprechender Stelle ausdrücklich darauf hingewiesen. In diesem Falle gelten im jeweiligen Einzelfall die besonderen Nutzungsbedingungen.
Erklärung zum Datenschutz und zur Datensicherheit
Wir unterstützen den Schutz der Privatsphäre unserer Nutzer. Von personenbezogenen Daten wird nur nach Maßgabe der nachstehenden Erklärung zum Datenschutz und zur Datensicherheit (Privacy Policy) Gebrauch gemacht.
Datenschutzgesetze
Wir unterliegen als öffentliche Stelle den Bestimmungen des Nordrhein-Westfälischen Datenschutzgesetzes (DSG NRW) und des Telekommunikation-Digitale-Dienste-Datenschutz-Gesetz (TDDDG) bzw. des Mediendienste-Staatsvertrags (MDStV).
Zum Schutz Ihrer Rechte haben wir technische und organisatorische Maßnahmen getroffen und sichergestellt, dass die Vorschriften über den Datenschutz auch von externen Dienstleistern beachtet werden, die an diesem Angebot mitwirken. Ihre Daten dürfen nur in dem Umfange verarbeitet werden, wie spezielle Gesetze es zulassen oder Ihre Einwilligung vorliegt.
Datenspeicherung
In Verbindung mit Ihrem Zugriff auf unsere Website werden auf unserem Server für Zwecke der Datensicherheit vorübergehend Daten gespeichert, die möglicherweise eine Identifizierung zulassen (insbesondere die IP-Adresse, das Datum, die Uhrzeit, die aufgerufenen Seiten und durchgeführten Aktionen, die zuvor aufgerufene Webseite, der verwandte Browser und das Betriebssystem). Eine Auswertung, mit Ausnahme für statistische Zwecke in anonymisierter Form, erfolgt nicht.
Datenübertragung über das Internet
Das Fernmeldegeheimnis schützt auch Ihre Mail-Inhalte und Formulareingaben vor unbefugter Kenntnisnahme und Verarbeitung.
Allerdings müssen wir Sie darauf hinweisen, dass die Datenübertragung über das Internet ungesichert erfolgt. Es ist nicht ausgeschlossen, dass übermittelte Daten von Unbefugten zur Kenntnis genommen und eventuell sogar verfälscht oder gelöscht werden.
Wenn Sie das mit der Übertragung verbundene Risiko vermeiden wollen, können Sie uns Ihre Anregungen, Wünsche und Vorschläge auch per Briefpost an die im Impressum angegebene Redaktion zusenden.
E-Mails
Falls Sie uns eine E-Mail zusenden, müssen Sie prinzipiell damit rechnen, dass der Inhalt der E-Mail und ihrer Anlagen von Unbefugten zur Kenntnis genommen, verfälscht oder gelöscht werden können.
Zur Vermeidung dieses Risikos steht Ihnen alternativ auch der Weg über die Briefpost an die Schule offen.
Gästebuch
Wenn Sie innerhalb dieses Angebots Seiten aufrufen und dabei aufgefordert werden, Daten über Sie einzugeben, unterliegt dies Ihrer freien Entscheidung.
Wenn Eingaben erforderlich sein sollten, wählen Sie bitte einen erfundenen Spitznamen (Nickname). Bei Eintragungen in das Gästebuch müssen Sie damit rechnen, dass Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse mit Stichworten Ihres Beitrages in Suchmaschinen erfasst und auch ohne gezielten Aufruf unseres Angebotes weltweit zugreifbar werden. Bitte gehen Sie deshalb mit der Verwendung von persönlichen Daten möglichst sparsam um!
Die Veröffentlichung von personenbezogenen Daten kann dazu führen, dass diese in Suchmaschinen oder Web-Archiven weltweit gespeichert werden.
Die Löschung oder Korrektur solcher Einträge lässt sich bei ausländischen Betreibern häufig nicht durchsetzen. Wir bitten um Verständnis, dass wir uns Kürzungen oder die Nichtveröffentlichung von datenschutzverletzenden Texten vorbehalten, insbesondere wenn diese im Zusammenhang mit ehrverletzenden, sexistischen, rassistischen oder extremistischen Äußerungen stehen.
Rechte der Nutzer
Sie haben das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft über die über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten ( § 20 DSG NRW , § 4 Abs. 7 TDDSG , § 20 MDStV ).
Darüber hinaus haben Sie nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Recht auf Berichtigung, Sperrung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.
Rückfragen
Bei Rückfragen zu dieser Datenschutzerklärung wenden Sie sich bitte an die im Impressum angegebene verantwortliche Person.
Außerdem steht Ihnen der Landesbeauftragte für Datenschutz als Ansprechpartner zur Verfügung unter:
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Internet: https://www.ldi.nrw.de/kontakt
Telefon : +49 211 38424 0
Fax: 49 211 38424 10